šaltėti

šaltėti
šaltė́ti vksm. Į rùdenį nãktys šaltė́ja.

.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • šaltėti — šaltėti, ėja (šal̃ti), ėjo Š, NdŽ 1. intr. eiti šaltyn, darytis šaltesniam: Oras jau šaltėja DŽ1. Pradės dabar naktys šaltėti Pc. Kas rytas nuo šaltėjančių rasų vis labiau gelsta liepos sp. 2. intr., tr. impers. Skr būti, darytis šalta: Iš kurgi… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Augmentativ — Das Augmentativ oder Augmentativum (von lateinisch: augmen „Vermehrung, Zuwachs“) ist die Vergrößerungsform eines Substantivs und stellt den Gegensatz zum Diminutiv dar. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen und Regeln 2 Beispiele 2.1 Italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Augmentativsuffix — Das Augmentativsuffix ist eine Nachsilbe (Suffix), die der Vergrößerung oder Verstärkung dient und im Deutschen unbekannt ist. Substantiva, Adjektiva und Adverbien haben eigene Augmentativsuffixe. Die lexikalische Bedeutung wird durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Augmentativum — Das Augmentativ oder Augmentativum (von lateinisch: augmen „Vermehrung, Zuwachs“) ist die Vergrößerungsform eines Substantivs und stellt den Gegensatz zum Diminutiv dar. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen und Regeln 2 Beispiele 2.1 Italienisch 2.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Diminutivaffix — Ein Diminutivaffix ist eine dem Wortstamm zugesetzte Vor oder Nachsilbe (Affix) die der grammatischen Verkleinerung (Diminutiv) dient. Solche Silben sind als Präfixe und Suffixe der Wortbildung zu betrachten. Die Affigierung ist nur eine von… …   Deutsch Wikipedia

  • Diminutivsaffix — Die Artikel Diminutiv und Diminutivaffix überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Diminutivsuffix — Die Artikel Diminutiv und Diminutivaffix überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergrößerungsform — Das Augmentativ oder Augmentativum (von lateinisch: augmen „Vermehrung, Zuwachs“) ist die Vergrößerungsform eines Substantivs und stellt den Gegensatz zum Diminutiv dar. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen und Regeln 2 Beispiele 2.1 Italienisch 2.2… …   Deutsch Wikipedia

  • pašaltėti — intr. Š, NdŽ 1. pasidaryti šaltam (šaltesniam): Į vakarą pašaltėjo vė[ja]s Krš. Pašaltėjusios yr vasaros – kas buvo šiltybė seniau, o daba kailinių reika Krš. 2. refl. impers. pasidaryti šalta: Jau ir ma[n] pasišaltėt ima Snt. 3. refl. pasijusti… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • įšaltėti — įšaltėti, ėja (į̃šalti), ėjo intr. 1. refl. impers. imti smarkiai šalti: Iš rudens nešąla, ale paskui kad įsìšalti! Grš. 2. DŽ smarkiai atvėsti, išaušti: Par naktį įšaltėja kambarys Sb. šaltėti; įšaltėti; pašaltėti …   Dictionary of the Lithuanian Language

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”